Iterieren
(iterate)


Parameter Name
Typ
Beschreibung
setl
alt

Zielobjekt, des wo ma ändan wui

ms
measure

Bemaßung

va
variable

Variable

li
line

Linie

ci
circle

Kreis/Kreisbogen

el
ellips

Ellipse/Ellipsenbogen

co
contour

Kontur

l
length

Länge

a
angle

Winkel

p
prop

Proportion

n
number

Dezimalzahl

vicl
alt

Basisobjekt, das geändert wird (Auswahl aus Liste)

l
length

Länge

a
angle

Winkel

p
prop

Proportion

n
number

Dezimalzahl

oldval
ref_value

Zurück zum Ausgangswert
Durch Anklicken können Sie den Ausgangswert vom Beginn der Aktion wieder einstellen.

shouldbe
ref_value

Sollwert

Beim Iterieren wird die Länge oder der Wert (Value) eines Objektes verändert, z.B. die Länge einer Linie, einer Kontur, der Umfang eines Kreises, der Wert einer Variablen.

EUKLID Design stellt eine Liste aller Basis-Objekte bereit, die das Ausgangsobjekt beeinflussen. Durch diese Liste (grafische Anzeige) können Sie einzeln durchgehen (z.B. mit Hilfe der <TAB>-Taste), bis Sie am gewünschten Basis-Objekt angekommen sind. Bestätigen Sie dieses Objekt (z.B. durch Drücken der <RETURN>-Taste) und geben Sie den Sollwert des Ausgangsobjektes ein: auf Kosten des gewählten Basis-Objekts wird die Datenstruktur so lange berechnet (iteriert), bis das Ausgangsobjekt den gewünschten Sollwert erhält.

Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden. Wird der Sollwert nicht erreicht, ist es sinnvoll, sich diesem in mehreren geeigneten Schritten zu nähern.





Homepage