Einzelheit
(group_detail)


Resultat (group)

Parameter Name
Typ
Beschreibung
win
detail_window

Ausschnittsberandung darstellen? j/n
Die Linienart wird vom Ausschnittsobjekt übernommen, kann jedoch unabhängig in der Einzelheit geändert werden.

window
alt

Berandungsobjekt

cir
circle

Kreis als Ausschnitt

cont
contour

Kontur als Ausschnitt

w
world

Bezugskoordinatensystem

str
string

Benennung des Einzelheitsausschnittes

tp1
wcoord

Textposition am Ausschnitt

pre_t
string

Vortext für die Beschriftung der Einzelheit

post_t
string

Nachtext für die Beschriftung der Einzelheit

tp2
wcoord

Textposition an der Einzelheit

Die Aktion erzeugt eine assoziative Einzelheitendarstellung für einen kreisförmigen Ausschnitt in einer Bauteildarstellung.

Zur Festlegung des Ausschnitts ist momentan nur ein Kreis zugelassen.

Für die Lage der Einzelheitendarstellung im Zeichenbereich kann ein Koordinatensystem als Zentrum identifiziert werden, dessen Maßstab den Darstellungsmaßstab bestimmt. Wir empfehlen, das Koordinatensystem mit geeignetem Maßstab für die Einzelheit zuvor zu erzeugen.

Die weiteren Parameter dienen zur Beschriftung am Ausschnitt und an der Einzelheit (Text und Position). Der Name des Ausschnitts (z.B. "Z") wird automatisch in die Bezeichnung der Einzelheit übernommen und automatisch um den Maßstab des Koordinatensystems ergänzt (z.B. "Z2:1"). Bei Bedarf kann die Bezeichnung an der Einzelheit noch um einen Vor- und Nachtext ergänzt werden.

Größe und Lage des Ausschnitts können nachträglich verändert werden, wobei sich die Darstellung in der Einzelheit automatisch (nach einem Redraw) aktualisiert. Ebenso erscheinen neue Geometrieobjekte innerhalb des Ausschnitts nach einem Redraw automatisch auch in der Einzelheit.

Hinweis: Objekte wie Text, Bemaßung oder Symbole werden bewußt nicht in die Einzelheit übernommen.

Splines werden nicht berücksichtigt. Wollen Sie einen Spline als Flächenberandung in eine Einzelheit aufnehmen, so erzeugen Sie daraus eine Kontur. Diese wird berücksichtigt.





Homepage