node_type  01240e58

Kontur

(contour)


Property Name
Typ
Beschreibung
node_type  01240eb8 z
length

z-Wert
Durch Picken eines anderen Objekts wird dessen z-Wert Objekt übernommen.
Voreinstellung: 0

Datenbeschreibung

Attribute (contour_rec)

Aktionen mit Resultat "contour"
node_type  0124ff48 Kontur aus Berandungselementen contour_ofelements
node_type  01250158 Kontur aus Konstruktionselementen contour_onconstruction
node_type  012503f8 Äquidistante Kontur contour_parallel
node_type  012506c8 Gespiegelte Kontur contour_mirrorline
node_type  012505a8 Kopierte Kontur contour_copypoint
node_type  012507e8 Vereinigung von Konturen contour_union
node_type  01250938 Nachträgliches Runden einer Kontur contour_rounded
node_type  0125b678 Rechteck mit Winkel und abgerundeten Ecken macro_rectangle
node_type  0125b858 Langloch macro_slot
node_type  0125ba38 Vieleck macro_multicorner

Aktionen mit Resultat "void" (invalid) und Namen "contour_..."
node_type  01250a58 Skizzieren einer Kontur aus Linien und Kreisbögen contour_sketch
node_type  01250c38 Automatische Konturerstellung contour_tracing

Den Objekttyp Kontur sollten Sie verwenden, wenn Kanten von Körpern oder Bearbeitungsformen in Körpern als eigenständige Menge behandelt werden sollen. An dieser Kontur können Sie dann stellvertretend für ihre Einzelobjekte verschiedene Operationen, z.B. Runden, ausführen.

Als Berandungselemente einer Kontur sind die Objekte Linie, Kreis(bogen) und Ellipse(nbogen) zulässig. Sie können sie einzeln oder automatisch identifizieren.

Konturen können offen oder geschlossen sein. Sie können aus einem oder mehreren Teilen bestehen, die nicht zusammenhängen müssen.

Jede Kontur besitzt eine Richtung, die durch die Erzeugungsreihenfolge festgelegt wird. Dies wirkt sich auf interne Berechnungen aus, z.B. auf eine Parallelkontur.





EUCAD-Software
EUKLID Design im Internet