Parameter | Name Typ |
Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
control ref_value |
Tabelleneinstellung Folgende Darstellungen sind möglich (von links nach rechts):
|
![]() |
draw ref_value |
Tabellenzeilen darstellen |
![]() |
orig world |
Bezugskoordinatensystem KS |
![]() |
where point |
Positionierungspunkt P der Tabelle |
![]() |
nr ref_value |
Startwert der Positionsnummern |
![]() |
el star |
Liste von Punkten und/oder Kreisen |
![]() |
ela alt |
Zugelassene Objekttypen |
![]() |
p point |
Punkt |
![]() |
c circle |
Kreis |
![]() |
digits ref_value |
Nachkommastellen |
![]() |
post posttext |
Abmaße, Toleranzen |
![]() |
com string |
Bemerkung |
![]() |
pos wcoord |
Lage der Positionsnummer bzgl. dem angegebenem Punkt / Kreismittelpunkt |
![]() |
||
![]() |
origpos wcoord |
Lage der Positionsnummer bzgl. dem Bezugskoordinatensystem |
Eine Koordinatentabelle listet Informationen über Punkte und Kreismittelpunkte auf. Sie enthält als erste Zeile die Werte des Bezugskoordinatensystems. Die Werte jedes selektierten Objekts werden in eine eigene Zeile der Tabelle aufgenommen und mit einer Positionsnummer (aufsteigend ab dem Startwert) versehen. Diese Nummern werden zusätzlich an den entsprechenden Objekten dargestellt.
Hinweise:
![]() |
EUKLID Design im Internet |