Parameter | Name Typ |
Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
z length |
z-Wert |
![]() |
fill_color ref_value |
Flächen-Füllfarbe |
![]() |
fill ref_value |
Flächen-Fülleigenschaften |
![]() |
style elem_style |
Strichmodus der Berandungselemente: |
![]() |
draworscreen size |
Gesamtmodell oder Bildschirmausschnitt berücksichtigen? |
![]() |
parts star |
Teilflächen |
![]() |
undo ref_value |
Gehe einen Schritt zurück in der Flächenerstellung |
![]() |
start ref_value |
Startpunkt |
![]() |
help ref_value |
Hilfspunkte |
![]() |
||
![]() |
d length |
Schraffurlinien-Abstand |
![]() |
a angle |
Schraffurlinien-Winkel |
Die Aktion erzeugt eine Fläche aus den im Modell verfügbaren Objekten (erlaubt sind derzeit Objekte vom Typ Linie, Kreis und Ellipse). Die Fläche kann aus mehreren Teilflächen bestehen und Inseln enthalten.
EUKLID Design versucht vom selektierten Startobjekt aus wieder zurück zum Startobjekt die Berandungsobjekte für die Fläche zu finden. Falls mehrere Pfade möglich sind, müssen Sie Hilfestellung leisten. Die möglichen Abzweigpunkte werden durch kleine Kreise in Selektionsfarbe gekennzeichnet. Je nach Stellung des Cursors werden verschiedene weitere Berandungsverläufe angeboten. Durch Picken mit der linken Maustaste aktivieren Sie den soeben ausgewählten Berandungsverlauf und EUKLID Design sucht den weiteren Weg.
Dieser Vorgang der Hilfestellung ist so oft zu wiederholen, bis das Endobjekt erreicht ist. Damit ist ein Flächenteil abgeschlossen und Sie können den nächsten beginnen (durch Selektion eines neuen Startobjekts) oder die Aktion beenden (durch Picken auf die untere Pfeilikone).
Hinweise:
![]() |
EUKLID Design im Internet |