Einlesen / Aktualisieren von 2D-Geometrie aus SolidWorks
(sw_update)
Parameter
---
So können Sie 2D-Geometrie aus SolidWorks nach EUKLID Design übertragen (auf Windows NT):
-
Erstellen Sie ein Teil in SolidWorks.
-
Erstellen Sie die gewünschten Ansichten des Teils in SolidWorks.
-
Leiten Sie Ihre Ansichtsgeometrie aus: siehe Menü EUKLID->SolidJoin->Modell senden.
SolidWorks leitet ein AQL-Programm aus (C:\temp\output_sw.aql).
Hinweis: Sie können eine Ansicht auch unter Datei->Speichern unter unter Angabe des Dateityps "EUKLID Design AQL Files (*.aql)" abspeichern. Die Ausleitung wird durch eine Meldung protokolliert, die u.U. vom Dialogfenster "Speichern unter" verdeckt ist. Erst durch Bestätigung dieser Meldung wird die Ausleitung des AQL-Programms abgeschlossen.
Achtung: Bei beiden Wegen muß die SolidWorks-Applikation "Drafting" aktiviert sein, da nur hier die Menü-Einträge in den Menüs vorhanden sind.
-
Das AQL-Programm kann anschließend in EUKLID Design eingelesen werden: Beim Starten der vorliegenden Aktion wird automatisch das generierte AQL-Programm aufgerufen und die Geometrie erzeugt.
Hinweise:
-
Wir empfehlen das EUKLID Design-Modell im selben Verzeichnis zu speichern, in dem auch das SolidWorks Model steht.
-
Die 2D-Zeichnungsansichten in EUKLID Design sind assoziativ zur SolidWorks-Zeichnung.
Nach 3D-Änderungen in SolidWorks kann auch die Zeichnung in EUKLID Design aktualisiert werden. Senden Sie dazu die Zeichnung erneut an EUKLID Design und lesen Sie sie, wie beim ersten Mal, erneut ein.
-
2D-Konstruktionen mit EUKLID Design sollten nicht relational mit Geometrie-Objekten in Zeichnungen von SolidWorks verknüpft werden. Bei jeder Aktualisierung durch erneutes Einlesen wird die Geometrie immer wieder neu erstellt und nicht unter Beibehaltung der Identität verändert.
Eine Konstruktion, die auf die übertragene SolidWorks-Geometrie aufgesetzt hatte, verliert daher bei der Aktualisierung ihre Beziehung zur SolidWorks-Geometrie. Sie wird farblich markiert.
-
Maße in Zeichnungsansichten aus SolidWorks-Zeichnungen (Parametermaße ebenso wie Referenzmaße) bleiben in der Regel bei Maßänderungen in SolidWorks auch nach einer Aktualisierung erhalten. 2D-Konstruktionen mit EUKLID Design können in vielen Fällen assoziativ auf solche Maße aufgesetzt werden. Nach 3D-Maßänderungen in SolidWorks kann sich so auch die 2D-Konstruktion von EUKLID Design automatisch anpassen.